1. Spiel: BTG Homebase - PB Peanuts 2 - 1
2. Spiel BTG Homebase - PB Peanuts 5 - 4
Spielberichte:
Spiel 1: Die Paderborner, die durch Spieler der Old Bones verstärkt anreisten, gingen zuerst an den Schlag. Dort trafen sie auf die Defense des Homebase Teams, das aus 5 Männern und 4 Damen bestand. Pitcher Dennis und Catcher Effi ließen 1 Punkt zu, bevor die Hombase in den Angriff wechselte. Dort trafen sie auf einen sehr stark pitchenden Markus, der sowohl in Geschwindigkeit und Kontrolle zeigte, das er ab sofort zu den besten Pitchern zu zählen ist.
Homebase gingen gleich- 1:1. Die Peanuts konnten im 2. Inning nicht punkten- Homebase legten noch einen Punkt nach. Im 3. Inning wechselte Homebase Jens ein.Von da an blieb es sehr spannend- kein Team konnte punkten, obwohl beide Teams Spieler einwechselten. Ein guter Hit über das Infield brachte dann doch noch den zweiten Punkt für die Bielefelder ein und so endete das Spiel mit 2:1 für Homebase.
Spiel 2: HB begann wieder mit Dennis im Circle, jedoch hatten die Peanuts diesmal sehr schöne Hits, HB ließ 2 Errors zu, so das die Peanuts mit 4 erreichten Punkten in die Defense gingen. HB gelang nur 1 Punkt. Im 2. Inning ließen HB keinen Punkt mehr zu, konnten aber selbst auch nicht gegen Ken, der jetzt für die Peanuts pitchte, punkten. Im 3. Inning wechselte wieder Jens in den Circle um Paderborn kurz zu halten, was auch gelang. Stand : 1:4 für die Peanuts.
Jetzt begann die Aufholjagd und die Bielefelder konnten durch gute Schläge 3 Punkte machen.
Im 4. Inning, beim Stand von 4:4, wurde der Ball tief ins Rightfield geschlagen, woraufhin Jens die Bases umrundete- er wurde jedoch sehr optimistisch vom 3.Base Coach Home geschickt- wo Catcher Markus Emder ihn, den Wurf aus dem RF erhaltend, routiniert ausmachte.
5. Inning: Homebase erzielte bei 2 Aus den „Winning Run“! Endstand 5:4 für Homebase.
In beiden Spielen zeigten die Spielerinnen und Spieler der Homebase sehr gute Ansätze für die Zukunft, sowohl im Feld als auch am Schlag. Es waren 16 Spieler der Homebase in beiden Spielen am Start.
Schöne Aussichten: Am 10.05. trifft Homebase auf die Paderborn Pitchbulls. Sie konnten in der Vergangenheit 3mal Deutscher Meister und 1mal Vizemeister werden , und sind seit 2001 ununterbrochen Meister der OWL Liga. Ein Sieg gegen dieses Team ist unwahrscheinlich, trotzdem freuen wir uns natürlich über Zuschauer und Fans! Das Spiel beginnt 12:00 am Brodhagen.
Spielberichte:
Spiel 1: Die Paderborner, die durch Spieler der Old Bones verstärkt anreisten, gingen zuerst an den Schlag. Dort trafen sie auf die Defense des Homebase Teams, das aus 5 Männern und 4 Damen bestand. Pitcher Dennis und Catcher Effi ließen 1 Punkt zu, bevor die Hombase in den Angriff wechselte. Dort trafen sie auf einen sehr stark pitchenden Markus, der sowohl in Geschwindigkeit und Kontrolle zeigte, das er ab sofort zu den besten Pitchern zu zählen ist.
Homebase gingen gleich- 1:1. Die Peanuts konnten im 2. Inning nicht punkten- Homebase legten noch einen Punkt nach. Im 3. Inning wechselte Homebase Jens ein.Von da an blieb es sehr spannend- kein Team konnte punkten, obwohl beide Teams Spieler einwechselten. Ein guter Hit über das Infield brachte dann doch noch den zweiten Punkt für die Bielefelder ein und so endete das Spiel mit 2:1 für Homebase.
Spiel 2: HB begann wieder mit Dennis im Circle, jedoch hatten die Peanuts diesmal sehr schöne Hits, HB ließ 2 Errors zu, so das die Peanuts mit 4 erreichten Punkten in die Defense gingen. HB gelang nur 1 Punkt. Im 2. Inning ließen HB keinen Punkt mehr zu, konnten aber selbst auch nicht gegen Ken, der jetzt für die Peanuts pitchte, punkten. Im 3. Inning wechselte wieder Jens in den Circle um Paderborn kurz zu halten, was auch gelang. Stand : 1:4 für die Peanuts.
Jetzt begann die Aufholjagd und die Bielefelder konnten durch gute Schläge 3 Punkte machen.
Im 4. Inning, beim Stand von 4:4, wurde der Ball tief ins Rightfield geschlagen, woraufhin Jens die Bases umrundete- er wurde jedoch sehr optimistisch vom 3.Base Coach Home geschickt- wo Catcher Markus Emder ihn, den Wurf aus dem RF erhaltend, routiniert ausmachte.
5. Inning: Homebase erzielte bei 2 Aus den „Winning Run“! Endstand 5:4 für Homebase.
In beiden Spielen zeigten die Spielerinnen und Spieler der Homebase sehr gute Ansätze für die Zukunft, sowohl im Feld als auch am Schlag. Es waren 16 Spieler der Homebase in beiden Spielen am Start.
Schöne Aussichten: Am 10.05. trifft Homebase auf die Paderborn Pitchbulls. Sie konnten in der Vergangenheit 3mal Deutscher Meister und 1mal Vizemeister werden , und sind seit 2001 ununterbrochen Meister der OWL Liga. Ein Sieg gegen dieses Team ist unwahrscheinlich, trotzdem freuen wir uns natürlich über Zuschauer und Fans! Das Spiel beginnt 12:00 am Brodhagen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen